~ VegetarierIn werden ~
Für diejenigen, die ihre Ernährung verbessern und eine gesunde Ernährung, einen gesunden Lebensstil annehmen möchten oder für diejenigen, die mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung beginnen möchten.
VEGANE ODER VEGETARISCHE ERNÄHRUNG

Eines der Themen, bei denen die meisten Zweifel aufkommen , wenn man sich einem vorwiegend pflanzlichen Ernährungsstil nähert oder diesen bereits anwendet, ist dasGleichgewicht zwischen den Nährstoffen.
Eine gut geplante vegetarische Ernährung (lakto-ovo-vegetarisch und vegan), die eine große Vielfalt an pflanzlichen Lebensmittelnund eine zuverlässige Vitamin-B12-Quelle umfasst, sorgt für eine ausreichende Nährstoffzufuhr.
Wer kann mit einer pflanzlichen Ernährung beginnen?
Diese Diäten eignen sich bei richtiger Planung für alle Phasen des Lebenszyklus, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit, Jugend,Erwachsenenalter, für ältere Menschen und für Sportler.
Wenn Sie weit weg sind: Sie können die Beratung auch online durchführen.
Ich helfe Ihnen:
- Übergang von einer Allesesser- zu einer vegetarischen Ernährung.
- Stellen Sie Ihre Ernährung vegetarisch oder vegan ein, wenn Sie schwanger / stillend sind und diese Diät einhalten möchten.
- Überprüfen Sie die Angemessenheit Ihrer Ernährung im Hinblick auf die vegetarische Wahl.
- Wählen Sie die Nahrungsergänzungsmittel und Heilpflanzen, die Sie einnehmen möchten, richtig aus.
LEBENSMITTELBILDUNGSKURS FÜR EINE GESUNDE ERNÄHRUNG

Möchten Sie Ihre Ernährung verbessern und sich gesünder ernähren? Diese Route ist für Sie!
Ich helfe Ihnen, Ihre ungesunden Essgewohnheiten durch neue Gewohnheiten zu ersetzen, die für die Erreichung und/oder Aufrechterhaltung einer guten körperlichen Verfassung und Ihres Wohlbefindens besser geeignet sind.
Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Familien und Gruppen in Schulen oder Unternehmen oder Sportgruppen persönlich oder online.
Ich helfe Ihnen:
- Machen Sie sich Ihren "Anteil" bewusst.
- Passen Sie die Mahlzeiten Ihren Bedürfnissen an und lernen Sie, sie zu planen.
- Wählen Sie die Kombination verschiedener Lebensmittel entsprechend.
- Gewinnen Sie Ihre Sensibilität für Ihr Hunger- und Sättigungsgefühl zurück.
Sie erhalten:
- Personalisierte Nährwertinformationen.
- Spezifischer und personalisierter Ernährungsplan (falls erforderlich).
- Personalisiertes Wochenmenü (auf Wunsch).


Häufig gestellte Fragen
Um einen personalisierten Ernährungsplan zu erstellen, müssen Sie ein erstes Gespräch mit dem Ernährungsberater führen, dessen Zweck darin besteht, eine vollständige Beurteilung des Themas vorzunehmen. Die Gesamtdauer beträgt ca. 60 Minuten und ist in folgende Punkte gegliedert:
- Eine Ernährungsgeschichte des Probanden, die darauf abzielt, seine Kalorienaufnahme, seine Essgewohnheiten und seinen Lebensstil abzuschätzen;
- Eine Gewichtshistorie, also eine Sammlung von Informationen über die Gewichtshistorie des Patienten im Laufe seines Lebens und auch über eventuelle bisherige Ernährungsansätze;
- Eine pathologische Anamnese des Patienten, d. h. eine Beurteilung des möglichen Vorhandenseins von Pathologien und eine Familienuntersuchung, um erbliche Pathologien, falls vorhanden, zu identifizieren und zu versuchen, sie nach Möglichkeit durch Ernährung zu verhindern;
- Eine Bewertung des Ernährungszustands durch die Erfassung anthropometrischer Maße wie Gewicht, Größe, Körperumfang und Unterhautfett durch Hautfaltenmessung;
- Schätzung des Grundumsatzes und des täglichen Energiebedarfs;
- Diskussion über die Ziele, die der Patient erreichen möchte, und über die gegebenen Indikationen, um ein möglichst nachhaltiges Ernährungsprogramm für den Patienten auf der Grundlage seiner Lebens- und Arbeitsbedürfnisse aufzustellen.
Sie können einen Termin vereinbaren, indem Sie eine E-Mail an info@angelica-sagrawa.it schreiben oder +393665408497 anrufen
Es empfiehlt sich, zum ersten Treffen Folgendes mitzubringen:
- Diagnosebericht über bestätigte Pathologien, die möglicherweise vorliegen.
Für diejenigen, die nicht in die Klinik gehen können, besteht die Möglichkeit, Besuche online zu vereinbaren. Im Online-Modus ist es jedoch notwendig, alle Unterlagen vor dem Vorstellungsgespräch einzusenden:
- eine Kopie Ihrer Blutuntersuchungen, möglicherweise aktuell;
- Diagnosebericht über bestätigte Pathologien, die möglicherweise vorliegen.
- Das ärztliche Rezept
- Der vorab ausgefüllte Präsentationsfragebogen
Nach dem ersten Treffen folgen Kontrollen (Anzahl und Häufigkeit je nach persönlichem Bedarf), die darauf abzielen, bestimmte Themen zu untersuchen, die Qualität der Ernährung kontinuierlich zu verbessern, die Route in Bezug auf körperliche Aktivität oder das Trainingsprogramm zu optimieren und etwaige Probleme zu lösen die während des Kurses auftreten können. Insbesondere werden durchgeführt:
- Anthropometrische Messungen (Gewicht, Größe, Körperumfang, Hautfaltenmessungen)
- Neubewertung der Körperzusammensetzung Bioimpedentiometrie
- Neubewertung des körperlichen Aktivitätsniveaus und/oder des Trainingsprogramms
- Bei Bedarf Neuauswertung der Blutuntersuchungen
- Bewertung der Compliance/Einhaltung von Ernährungsempfehlungen
- Neubewertung des Ernährungszustands
- Neuberechnung individueller Bedürfnisse
- Konsolidierung, Umsetzung oder Änderung des Ernährungsprogramms
- Neubewertung des Integrationsbedarfs
Dr. Angelica Sagrawa, Ernährungsberaterin
+39 366 540 84 97
info@angelica-sagrawa.it
Ernährungsberaterin in Bozen: CityClinic, Via Waltraud-Gebert-Deeg 3/g
Ernährungsberaterin in Meran: Sant'Anna-Klinik, Cavourstr. 58
Ernährungsberaterin in Leifers: Ambulatorium Medilife, N. Sauro-Str. 11